Blog
Kinderfreibeträge werden angehoben
Blog
Erhöht wird der steuerliche Kinderfreibetrag, der das Existenzminimum des Kindes sichert. Von aktuell 7812 Euro auf 8388 Euro 2021 (je Kind für beide Elternteile). Der Kinderfreibetrag setzt sich zusammen aus 2928 Euro (2020: 2640 Euro)…
Höhere Pauschbeträge bei häuslicher Pflege
Blog
Wer einen hilfebedürftigen Angehörigen ohne Bezahlung zu Hause pflegt, kann bei der Steuer einen Pflege-Pauschbetrag geltend machen. Setzte das Finanzamt hierfür bisher pauschal 924 Euro an, wird dieser Betrag im Steuerjahr 2021 auf 1800…
Behinderten-Pauschbeträge werden zum Teil verdoppelt
Blog
Zum 1. Januar 2021 wird mit einer Verdoppelung der Pauschbeträge ein großer Schritt bei den steuerlichen Erleichterungen für Menschen mit Behinderungen gemacht: Abhängig vom jeweiligen Grad der Behinderung wird der Pauschbetrag im Steuerjahr…
Antragsfrist für Überbrückungshilfe II bis 31.03.2021 verlängert!
Blog
Antragsfrist für November- und Dezemberhilfe bis 30.04.2021 verlängert !
Für Rückfragen können Sie gerne auf unserer Homepage www.steuerengel.com einen Telefontermin buchen.
Neue Sachbezugswerte für Arbeitnehmer
Blog
Spendiert der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer ein Essen, kann für das Finanzamt ein steuerpflichtiger Arbeitslohn vorliegen. Maßgeblich sind die sogenannten Sachbezugswerte: Ab 1. Januar 2021 steigen die Monatswerte für die Verpflegung auf…
Kinderkrankengeld: Entlastung für berufstätige Eltern
Blog
Für dieses Jahr wird die zahl der Tage, an denen gesetzlich Versicherte Anspruch auf Kinderkrankgeld haben, verdoppelt.
Regulär 2021
Pro Elternteil und Kind um 10 Tage auf 20 Tage
Alleinerziehende um 20 Tage auf 40 Tage
Zudem…
Corona-Zuschlag auf Harzt IV!
Blog