Sie möchten einen Pferdebetrieb gründen, eine neue Reitanlage kaufen oder ihre bestehende Anlage pferdegerecht umbauen? Hierzu benötigen Sie einen Businessplan?
Ich zeige Pferdebetrieben, Land – und Forstwirten wie sie ihre geplante Anlage nicht nur steuerlich, sondern auch betriebswirtschaftlich optimal aufstellen und in der Planung darstellen.
So ist die Finanzierung durch die Banken kein Problem und es wird dauerhaft genügend Geld verdient, so zu leben wie man es wirklich möchte.
Werden Sie Teil der erfolgreichen Pferdebetriebe: Machen Sie es wie meine Kunden, ich zeige Ihnen wie sie aus einem kleinen Vermögen mit Pferden ein großes Vermögen machen und nicht umgekehrt.
Mehr als jeder zweite Betrieb überlebt die ersten fünf Jahre nicht! Nach den Daten des statistischen Unternehmensregisters liegt die Überlebensrate der in Deutschland gegründeten Unternehmen nach fünf Jahren bei nur 39,8%
Sechs der zehn häufigsten Gründe, lt. Unternehmer.de für die frühen Firmenpleiten sind:
1. Mangelnde BWL-Kenntnisse
Eine gute Idee allein macht noch keinen Erfolg. Ein Mangel an betriebswirtschaftlichem Wissen ist ein häufiger Grund für das Scheitern einer Firma.
2. Ungenaue Marktanalyse
Ein Gründer muss seinen anvisierten Markt verstanden haben und mögliche Konkurrenten ins Auge fassen. Stehen Wettbewerber erst besser da, werden die eigenen Produkte nicht mehr nachgefragt.
3. Zielgruppe nicht erfasst
Die Bedürfnisse potenzieller Kunden sind wichtig. Werden die Wünsche der Zielgruppe nicht erfasst, scheitert erst das Produkt und dann das Unternehmen.
4. Bekannter Service
Produkte und Dienstleistungen werden leicht nachgeahmt. Die Kunden laufen eher davon, wenn sich der Gründer nicht eindeutig von seinen Wettbewerbern abhebt.
5. Schlechte Finanzplanung
Ein genauer Liquiditätsplan ist wichtig. Es kommt leichter zu Engpässen, wenn die Zahlungsfähigkeit falsch eingeschätzt wird. Das kann die Pleite bedeuten.
6. Chaotische Buchführung
Eine genaue Buchführung ist unerlässlich. Belege und Buchungen sollten korrekt abgelegt werden – ansonsten kann die Steuerprüfung das böse Erwachen bedeuten.
Haben Sie auch eines dieser Probleme……….
- … auf ihrem Hof ist doch schon genug Arbeit, und da sollen Sie sich auch noch um die Planung für die Bank kümmern?
- … das Finanzamt will ihre Anlaufverluste nicht anerkennen weil es sich um „Liebhaberei“ handelt und will eine Betriebsplanung?
- … Der Pferdebetrieb nebenan hat schon wieder die Preise gesenkt und Sie wollen da nicht mehr mitmachen?
- … Sie erzielen nicht die gewünschten Preise für ihre Verkaufspferde?
- … Ihre Reitschüler bleiben aus weil sie angeblich zu teuer sind?
- … die letzte Heurechnung muss noch gezahlt werden und die nächste ist schon in der Post?
Unser Konzept „Steuerengel plant Pferdebusiness“ ermöglicht eine hohe Wirtschaftlichkeit ab dem 1. Tag.
Schritt 1:
Wir starten nicht wie bei herkömmlichen Unternehmensberatern mit dem Businessplan, sondern mit Ihrer einzigartigen Positionierung, damit Sie mit Ihrem Pferdebetrieb nicht den Preiskampf mitkämpfen müssen, sondern unvergleichbar werden und rentable Preise erzielen, die ihre Kunden gerne bereit sind zu bezahlen.
Jetzt schreiben wir Ihren Businessplan mit allen wichtigen Kennzahlen (genaue Marktanalyse, Zielgruppenanalyse, Liquiditätsanalyse) , so dass die Finanzierung kein Problem ist.
Die Wirtschaftlichkeit ist vom ersten Tag an gegeben und ihr Lebensunterhalt ist von Anfang an gesichert.
Schritt 3:
Basierend auf dem Businessplan bereiten wir Sie auf das Bankgespräch vor, damit sie wissen was sie erwartet und ihre Wunschfinanzierung bewilligt wird.
Aber hier ist noch nicht Schluss
Nach Fertigstellung des Businessplanes werden Sie Teil meiner Community (geschlossenen Facebookgruppe) die sich gegenseitig unterstützt und sich einmal monatlich mit mir per Video Call trifft und keine Fragen unbeantwortet lässt. So stellen wir sicher, dass es nicht bei der Planung bleibt, sondern von Anfang an alles umgesetzt wird und dem Erfolg nichts im Wege steht.
Wenn ich ihr Interesse geweckt habe können wir in einem 30 minütigen Strategiegespräch herausfinden ob mein Angebot für Sie Sinn macht.
Ich habe einen eigenen Pferdebetrieb geführt und wurde als Steuerberaterin immer wieder von Kollegen und Betrieben nach guten Tipps gefragt.
Aus dieser anfänglichen privaten Expertise wurde meine Spezialisierung.
Nun begleite ich als Steuerberaterin viele Pferdebetriebe sowie Land- und Forstwirte durch die Gründung, helfe Ihnen sich optimal aufzustellen und realistisch zu planen, denn eine fundierte Planung ist schon der halbe Erfolg. Selbstverständlich stehe ich Ihnen anschließend dann in der Umsetzung laufend zur Seite um alle steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Möglichkeiten auszuschöpfen damit ihrem 100 prozentigem Erfolg nichts mehr im Wege steht.
Bis bald!