Neue Regeln für Immobiliengeschäfte- Gesetz gegen Share Deals
BlogDie Diskussion über die sogenannten Share Deals steht schon länger im Raum. Bei diesen Deals fällt nämlich keine Grunderwerbsteuer an, wenn nicht das Grundstück an Personen- und Kapitalgesellschaften übertragen wird, sondern nur die Anteile…
Erbschaftsteuer: Kosten für die Steuererklärung und Haushaltsauflösung absetzen
BlogErben, die für den Verstorbenen eine Steuererklärung abgeben, können die Kosten die bei dem Steuerberater entstehen von der Erbschaftsteuer absetzten lassen. Dasselbe gilt auch für Räumungskosten des Verstorbenen, da diese noch im unmittelbaren…
Die Besten Tipps zur optimalen Gestaltung von Homeoffice und Pendlerpauschale
BlogDurch die neu eingeführte Homeoffice Pauschale, haben Sie die Chance täglich einen Betrag von 5€ anzusetzen, jedoch dürfen Sie den jährlichen Betrag in Höhe von 600€ nicht überschreiten. Sie können die Pauschale nur an den Tagen ansetzen,…
Neustarthilfe: Direktanträge jetzt auch für Personengesellschaften
BlogSeit dem 20. April können auch Personengesellschaften die Neustarthilfe per Direktantrag beantragen.
Die Beantragung über einen prüfenden Dritten ist nicht mehr erforderlich.
Kapitalgesellschaften sind allerdings weiterhin verpflichtet…
Änderungsanträge der Überbrückungshilfe III seit 28.04.2021 möglich!
BlogHaben Sie bereits einen Antrag auf Überbrückungshilfe III gestellt und haben Sie hierbei noch nicht von den neuen Verbesserungen profitiert?
Eigenkapitalzuschuss und weitere Verbesserung der Überbrückungshilfe III können seit dem 28.04.2021…
Ein kleiner Reminder :
BlogAuszahlung des Corona-Bonus ist noch bis 30.06.2021 möglich!
Die Steuerbefreiung für Sonderzahlungen wegen besonderer Belastungen aufgrund der Corona-Pandemie wird bis Juni 2021 verlängert.
Die Befreiung gilt unverändert für Bonuszahlungen…
Wer spart sich den Soli und wer nicht ?
BlogNun ist es soweit, die Abschaffung des Solis ist für diese Jahr geplant, jedoch können sich nicht alle Steuerzahler gleichzeitig darüber freuen, denn einige müssen diesen weiterhin bezahlen.
Die Frage ist betrifft Sie das auch?
1.Nun…
Strom, Wasser, Abwasser etc. als Nebenkostenleistungen bei Vermietungen?
BlogAllgemein gilt, dass der Vermieter, die Leistungen von Strom, Wasser, Wärme und Abwasser erbringen muss. Jedoch ist damit noch nicht geklärt, ober er dafür noch die Umsatzsteuer berechnen muss und falls ja, zu welchem Steuersatz?!
Wir unterscheiden…
Kassenführung bei geringfügigen Mängeln
BlogWenn Sie ein Unternehmer sind und Ihre Aufzeichnungen gem. EstG oder einem anderen Steuergesetz (bspw. UstG) aufzeichnen, unterliegen Sie den Pflichten der Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung (GoB). Diese beinhalten, dass die Bücher…
Verteilung von Erhaltungsaufwendungen im Zuge der Vermietungseinkünfte
BlogWenn Sie Eigentümer einer Immobilie sind, bspw. einem Haus oder einer Wohnung und diese zu Wohnzwecken vermieten, hält § 82b Abs. 1 EStDV eine Besonderheit für Sie offen . Unter der Berücksichtigung, dass die Immobilie Ihrem Privatvermögen…